In Oldenburg ist einiges Liegengeblieben.
Die Eigentümer können über das Kontaktformular uns eine Nachricht schreiben. Ihr könnt das alles wiederhaben, wir wollen es nicht behalten 😉
Mai 25
In Oldenburg ist einiges Liegengeblieben.
Die Eigentümer können über das Kontaktformular uns eine Nachricht schreiben. Ihr könnt das alles wiederhaben, wir wollen es nicht behalten 😉
Mai 22
1. Tim Gropp / Sabrina Both – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
2. Dennis Lampe / Marie Braun – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
3. Alexander Kampsmeyer / Jana Krüger – Grün-Gold TTC Herford
4. Jean Frederic Westphal / Lena Keim – 1. TC Winsen im TSV Winsen von 1850
5. Jan Dudek / Corinna Ott – T.C.H. Oldenburg
6. Benjamin Klatt / Neele Brettschneider – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
1. Vlad Constantin Milinovici / Victoria Ghadiri – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
2. Joscha Lindemann / Lea Kölber – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
3. Leon Falke / Anastasia Shishkina – Grün-Gold-Club Bremen
4. Nikolaus Lieberum / Sarah Günther – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
5. Andrei Christian Milinovici / Katharina Wichmann – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
6. Kevin Schrapp / Nadine Hembrock – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
7. Frederik Schweiger / Lena Hinrichs – Club Saltatio Hamburg
1. Dustin Metz / Nadine Geisler – Braunschweiger TSC
2. Sascha Sülwald / Kirsten Kranz – TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
3. Vlad Constantin Milinovici / Victoria Ghadiri – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
4. Lukas Wölk / Tanja Hense – TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
5. Jan Keckeis / Ulrike Heinicke – TSA d. TTC Allround Rostock
1. Trond Schakat / Victoria Jasinski – TTC Gelb-Weiss i. Post-SV Hannover
2. Tim Bersheminski / Maria Privalova – 1. TSZ im Turn-Klubb zu Hannover
3. Nils Junga / Natalia Scherer – Braunschweig Dance Company
4. Arndt Philipp Schulz / Antonia Schulz – TTC Oldenburg
5. Manuel Müller / Sarah Grosser – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
6. Christoph Krüder / Ewgenija Genschel – TTC Oldenburg
1. Heinz-Gunther Dürsch / Thea Dürsch – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
2. Axel Burow / Vera Sedlmair – TSA d. TSG Bergedorf 1860
3. Günter Pöpping / Angelika Pöpping – Tanz-Centrum Coesfeld
4. Michael Bonn / Elke Maria Bonn – TSC Schwarz-Silber Marl
5. Andreas Bootz / Petra Bootz – TC Capitol Bremerhaven
6. Michael Caspari / Ilona Caspari – Grün-Gold-Casino Wuppertal
1. Heinz-Gunther Dürsch / Thea Dürsch – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
2. Andreas Spyra / Birgit Spyra – Tanz Sport Club in Hannover
3. Detlef Engelking / Ulrike Engelking – TSA d. TUS Wunstorf 1862
4. Hubert Kusch / Heike Kusch – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
5. Lothar Schaffert / Gabriele Schaffert – TSC Flair Herford
6. Axel Sieveke / Birgit Schlaupitz – TSC Diamant Blau-Silber Lage
1. Horst Sobotta / Birgit Sobotta – Tanzsportzentrum Delmenhorst
2. Gunnar Schramm / Ute Hamann – TanzCentrum Gold und Silber Bremen
3. Heinz-Gunther Dürsch / Thea Dürsch – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
4. Ian McColl / Birgit McColl – Grün-Gold TTC Herford
5. Hans-Joachim Göllner / Mechthild Göllner – TSG 99 im TV Hohne
1. Harald Fried / Dr. Caroline Fried – TSA d. SV Triangel
2. Reinhold Konopatzky / Ulrike Konopatzky – Die Residenz Münster
3. Ulrich Linnemann / Andrea Linnemann – Tanzsportgemeinschaft Bünde
Mai 21
1. Michael Caspari / Ilona Caspari – Grün-Gold-Casino Wuppertal
2. Frank Neumann / Iris Neumann – TSA d. SC Barienrode
3. Andreas Bootz / Petra Bootz – TC Capitol Bremerhaven
1. Rainer Stuth / Gabriele Stuth – TTC Oldenburg
2. Peter Bielicke / Britta Bielicke – TSA d. MTV Vorsfelde 1862
3. Frank Zeidler / Claudia Zeidler -TTC Harburg im HTB von 1865
4. Jochen Bohne / Annegret Reuter-Bohne – TC Royal Oberhausen
5. Michael Caspari / Ilona Caspari – Grün-Gold-Casino Wuppertal
1. Maik Umbach / Silke Umbach – TSA d. Regensburger Turnerschaft
2. Sven Hoffmann / Sandra Noll – TTC Oldenburg
3. Jörg Pierling / Claudia Pierling – Tanzclub Concordia Lübeck
4. Sergej Braun / Erika Braun – TSC Am Ring Minden
5. Markus Dittmann / Bettina Dittmann – TSC Blau-Gold Nienburg
6. Dr. Oliver Bullinger / Kerstin Bullinger – TSG Creativ Hamburg
1. Martin Friederici / Ludmilla Schmunk-Friederici – TSC Blau-Weiß d. TV 1875 Paderborn
2. Dieter Felgendreher / Insa Felgendreher – TTC Oldenburg
3. Axel Ellerkamp / Annette Ellerkamp – TSC Am Ring Minden
4. Bernd Oehlerking / Claudia Oehlerking – 1. Tanzsport Zentrum Freising
5. Andreas Littek / Heike Littek – TSZ Creativ Osnabrück
6. Thomas Schuldt / Birgit Schuldt – TSA d. TSV Reinbek
1. Kim Bartels / Silke Bartels – TSA d. VfL Wolfsburg
2. Dr. Jürgen Flimm / Christine Flimm – SSV Neuhaus
3. Bernd Kaufhold / Anja Kaufhold – TSC Am Ring Minden
4. Dirk Lüneburg / Melanie Lüneburg – 1. TC Winsen im TSV Winsen von 1850
5. Ingo Carstens / Sandra Schneider – TSA d. Hamburger Sport-Verein
6. Carsten Schlalos / Ilona Schlalos – TTC Oldenburg
7. Marko Wessel / Angela Wessel – Tanzsportgemeinschaft Bünde
1. Tim Gropp / Sabrina Both – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
2. Martin Davong / Leonie Meinig – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
3. Dennis Lampe / Marie Braun – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
4. Jan Dudek / Corinna Ott – T.C.H. Oldenburg
5. Jean Frederic Westphal / Lena Keim – 1. TC Winsen im TSV Winsen von 1850
6. Benjamin Klatt / Neele Brettschneider – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
1. Vlad Constantin Milinovici / Victoria Ghadiri – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
2. Leon Falke / Anastasia Shishkina – Grün-Gold-Club Bremen
3. Joscha Lindemann / Lea Kölber – Tanzsportgemeinschaft Nordhorn
4. Nikolaus Lieberum / Sarah Günther – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
5. Frederik Schweiger / Lena Hinrichs – Club Saltatio Hamburg
6. Andrei Christian Milinovici / Katharina Wichmann – TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
1. Dustin Metz / Nadine Geister – Braunschweiger TSC
2. Kamil Zak / Manuela Rudolph – Royal Dance Berlin
3. Alexander Enes / Evelyn Axt – Bielefelder TC Metropol
4. René-Pascal Dennes / Maria Röske Tanzsportclub – Grün-Weiß Braunschweig
5. Sascha Sülwald / Kirsten Kranz – TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
6. Lukas Wölk / Tanja Hense – TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
1. Trond Schakat / Victoria Jasinski – TTC Gelb-Weiss i. Post-SV Hannover
2. Thomas Löw / Anne Lenz – TTC Oldenburg
3. Christoph Krüder / Ewgenija Genscher – TTC Oldenburg
Mai 20
Schon seit einiger Zeit laufen die Planungen für den vierten Hunte-Delme-Pokal am 21. Und 22. Mai bei den beiden veranstaltenden Vereinen, dem Tanz–Turnier-Club (TTC) Oldenburg und dem Tanz–Sport-Zentrum Delmenhorst, auf Hochtouren.
Oldenburger Tanzsportfreunde können sich die Tanzpaare in der Sporthalle der Oberschule Osternburg an der Gorch-Fock-Straße anschauen. Turnierbeginn ist am Sonnabend und Sonntag jeweils um 10 Uhr. Karten für den Hunte-Delme-Pokal sind an der Tageskasse erhältlich, heißt es in der Ankündigung.
Für die Aktiven bietet das Wochenende wieder die Möglichkeit, an zwei Turnierorten bis zur vier Turniere in ihrer Klasse zu tanzen. Für tanzsportinteressierte Zuschauer werden die beiden Turniertage wieder eine Fülle toller Leistungen und nicht zuletzt bunter Bilder bieten. Dabei kommt natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Viele Teilnehmer
Die große Resonanz in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass diese Idee bei den Paaren ankommt. 2014 und 2015 konnten über 300 Paare in Oldenburg und Delmenhorst begrüßt werden. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit noch mehr Teilnehmern.
Schon jetzt für die Sen S II angemeldet haben sich die gebürtigen Oldenburger Kim und Silke Bartels, die für die TSA des VFL Wolfsburg an den Start gehen. Für die Beiden, die nicht nur amtierende Landesmeister ihrer Klasse sind, sondern auch Mitglieder im niedersächsischen Landeskader, hat der Hunte-Delme-Pokal zwischenzeitlich schon Tradition, waren sie doch von Anfang an dabei.
Für den TTC werden an diesem Wochenende gleich elf Paare antreten, darunter auch der Vorsitzende Carsten Schlalos und Sportwart Karl-Heinz Winkler. Nach langer Verletzungspause auch wieder auf einem Heimturnier dabei, ist die frühere TTC- Schatzmeisterin Silke Sandomir-Dittrich mit ihrem Tanzpartner Andreas Siemer.
40 Turniere
Insgesamt finden an den beiden Turniertagen vierzig Tanzturniere für die verschiedenen Alters- und Leistungsklassen statt, ausschließlich für Paare der Standardsektion. Geplant sind am Sonnabend und Sonntag jeweils zwei Turniere für die HGR D-S sowie am Sonnabend zwei Turniere für die Sen II D-S und am Sonntag zwei Turniere für die Sen III D-S. Für die Senioren-Paare wurde diese Neuerung aufgrund vielfacher Anregungen in den Turnierplan aufgenommen. Erstmalig können auch sie wie die Hauptklasse-Paare zwei Turniere an einem Tag tanzen.
Die Veranstaltung findet in Delmenhorst im Tanzsportzentrum in der Schanzenstraße 20 statt.
Quelle: NWZ-Online
Mai 16
… dann startet der 4. Hunte-Delme-Pokal.
Noch bis morgen Abend 17. Mai 2016 – 23:59:59 könnt ihr euch über das ESV Portal anmelden.
Spätestens am Freitag werden wir einen angepassten Zeitplan anhand der eingegangen Meldungen für euch auf der Homepage hier bereitstellen.
Wir freuen uns auf euch!
Mai 09
Schon seit einiger Zeit laufen die Planungen für den vierten Hunte–Delme–Pokal am 21. Und 22. Mai bei den beiden veranstaltenden Vereinen, dem Tanz–Turnier-Club Oldenburg und dem Tanz–Sport-Zentrum Delmenhorst, auf Hochtouren.
Auch in diesem Jahr bietet das Turnierwochenende den Paaren wieder die Möglichkeit, an zwei Turnierorten in Oldenburg und Delmenhorst bis zur vier Turniere in ihrer Klasse zu tanzen, wodurch auch Paare aus ganz Deutschland und nicht nur aus der Region angesprochen werden sollen.
Die große Resonanz in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass diese Idee bei den Paaren ankommt. Lag die Teilnehmerzahl beim ersten Hunte-Delme-Pokal 2013 noch unter 300, so konnten 2014 und 2015 schon über 300 Paare in Oldenburg und Delmenhorst begrüßt werden. In diesem Jahr rechnen die die Veranstalter mit einer noch größeren Resonanz.
Insgesamt finden an den beiden Turniertagen vierzig Tanzturniere für die verschiedenen Alters- und Leistungsklassen statt. Im Gegensatz zur „Aller-Weser-Trophy“ in Verden, einer weit über die Grenzen bekannten Turnierveranstaltung, wenden sich die Veranstalter hier ausschließlich an Paare der Standardsektion.
Geplant sind am Samstag und Sonntag jeweils zwei Turniere für die HGR D-S sowie am Samstag 2 Turniere für die Sen II D-S und am Sonntag 2 Turniere für die Sen III D-S. Für die Senioren Paare wurde diese Neuerung auf Grund vielfacher Anregungen in den Turnierplan aufgenommen. Erstmalig können auch sie wie die Hauptklasse-Paare zwei Turniere an einem Tag tanzen.
Für tanzsportinteressierte Zuschauer werden die beiden Turniertage wieder eine Fülle toller Leistungen und nicht zuletzt bunter Bilder bieten. Dabei kommt natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Viele fleißige Helfer werden Aktive und Zuschauer mit Kaffee, Kuchen und diversen anderen Speisen und Getränken verwöhnen.
Die Veranstaltung findet in Oldenburg in der Sporthalle der Oberschule Osternburg an der Gorch-Fock-Str. statt und in Delmenhorst im Tanzsportzentrum in der Schanzenstr. 20. Turnierbeginn ist am Samstag und Sonntag jeweils um 10.00 Uhr. Karten für den Hunte-Delme Pokal sind an der Tageskasse erhältlich.
Apr 08
Auf Grund vielfacher Anregungen versuchen wir dieses Jahr etwas neues: Samstag findet der SEN II – Turnier – Tag und Sonntag der SEN III – Turnier – Tag statt. Die Senioren – Paare können also in diesem Jahr, wie die Hauptgruppen – Paare, zwei Turniere an einem Tag tanzen.
Wir bitten um Feedback zu dieser Abweichung vom ursprünglich gedachten Ablaufplan. Der Zeitplan für den Hunte – Delme – Pokal ist aktualisiert und wird je nach Startmeldungen noch angepasst.
Jan 11
… dann startet der 4. Hunte-Delme-Pokal
Am 21 und 22 Mai 2016 haben dann wieder Paare die Gelegenheit bis zu 4 Turniere an einem Wochenende tanzen zu können.
Die Vorbereitungen laufen bereits wieder auf Hochtouren! Wir freuen uns auf euch!
Mai 20
Einen starken Eindruck hinterließen aus lokaler Sicht einmal mehr Uwe und Cornelia Maskow. In der Klasse Senioren III S landeten sie auf dem zweiten Platz. Frank und Nicole Schade (Senioren II B) belegten Rang fünf, Robert und Christine Bonk (Senioren II S) tanzten auf Rang sechs.
Der Pokal war von der Hauptgruppe D bis zur Seniorenklasse S III breit gefächert. „Das Turnier wurde wieder einmal sehr gut angenommen“, berichtete TSZ-Pressewartin Monika Breyer. „Teilweise kamen die Paare sogar aus Dänemark. Lediglich zwei Startklassen mussten in Delmenhorst wegen fehlender Anmeldungen gestrichen werden.“ Der Termin für die vierte Auflage im nächsten Jahr (21./22. Mai 2016) steht bereits fest. – Hunte-Delme-Pokal in Delmenhorst: Uwe und Cornelia Maskow tanzen auf Rang zwei.
Quelle: NOZ